DiscoverUnser Tor zur Welt - Hafen HamburgFolge 11: Der Mozart von St. Pauli oder wie die "Heiße Ecke" entstand
Folge 11: Der Mozart von St. Pauli oder wie die "Heiße Ecke" entstand

Folge 11: Der Mozart von St. Pauli oder wie die "Heiße Ecke" entstand

Update: 2025-09-27
Share

Description

Er ist in einer Hafenstadt (Wilhelmshaven) geboren, er hat in einer Hafenstadt (Hamburg) seine größten Erfolge gefeiert - und er kann sich nicht vorstellen, in einer Stadt ohne Hafen zu leben. In dieser Podcast-Folge ist Martin Lingnau zu Gast, den der NDR den "Mozart von St. Pauli" genannt hat und dessen Musik wahrscheinlich jeder schon einmal gehört hat. Seine Musicals sind inzwischen von mehr als fünf Millionen Menschen besucht worden, allein zwei Millionen davon gehen auf das Konto der "Heißen Ecke" - die sich mit dem "König der Löwen" ein Duell darum liefert, wer in Hamburg länger gespielt wird. Lingnau verrät, wie er das Stück innerhalb von nur vier Wochen geschrieben hat, er spricht über "Das Wunder von Bern" genauso wie über die Ein- und Auslaufmusik, die er für Kreuzfahrtschiffe geschrieben hat. Und natürlich geht es darum, wie man als Komponist auf Melodien kommt, die Millionen begeistern.


#HafenPodcast #MartinLingnau #Musical #Hamburg #Wilhelmshaven #MusikKomponist #HeißeEcke #DasWunderVonBern #Kreuzfahrtmusik #KulturPodcast #Hafenliebe


–Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast

- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes

- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos 

- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de

 

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 11: Der Mozart von St. Pauli oder wie die "Heiße Ecke" entstand

Folge 11: Der Mozart von St. Pauli oder wie die "Heiße Ecke" entstand

Hamburger Abendblatt